Herzlich willkommen
auf meiner Website

Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die
Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg.

Meine Ziele in Berlin

Ich bin SPD-Bundestagsabgeordneter für die Regionen Bamberg, Forchheim und Coburg. Ich möchte mich in Berlin für die Menschen in meiner Heimat einsetzen. Mein Ziel ist es, in Berlin Politik so zu gestalten, dass es den Menschen in Oberfranken besser geht. Deshalb frage ich mich immer, was unser Handeln in Berlin konkret für Auswirkungen auf die Menschen bei mir vor Ort hat.

„Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen.“

Als Sozialdemokrat ist es mir besonders wichtig, dass wir unser Land gerechter und solidarischer aufstellen. Das bedeutet vor allem Chancengleichheit in der Bildung. Jedes Kind soll eine faire Chance auf eine gute und kostenfreie Ausbildung haben.

Das beginnt in der Kinderkrippe, geht über die Kita und die Schule bis hin zur beruflichen Ausbildung oder dem Studium. Die SPD steht wie keine andere Partei für gleich gute Aufstiegschancen für alle Menschen in unserem Land. Aber ich möchte auch eines erreichen: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Wir wollen gemeinsam aber auch viel in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Gesellschafts- und Sozialpolitik erreichen. Deutschland muss insgesamt moderner und weltoffener werden. In Berlin und in Oberfranken.

 

Hier können Sie alle meine Pressemitteilungen nachlesen:

Facebook, Twitter & Co.

Neben meiner Homepage nutze ich auch Social Media zur direkten Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern und politisch Interessierten im Internet.

Andreas Schwarz auf Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Nach 738 Tagen kehren die Geiseln zurück, darunter auch deutsche Staatsbürger. Zwei Jahre der Angst, des Schmerzes und des Hoffens gehen zu Ende. Für ihre Familien ist dieser Tag ein Moment tiefer Erleichterung und Dankbarkeit.

Ich denke in diesen Stunden auch an die Geiseln, die nicht überlebt haben. Ihre Rückkehr im Tod mahnt uns, das Leid der vergangenen zwei Jahre nicht zu vergessen.

Dieser Tag ist ein Neubeginn. Er gibt Hoffnung, dass Verständigung und Frieden im möglich sind, wenn Menschen den Mut zum Dialog haben. Ich wünsche den Familien, den Zurückgekehrten und allen Betroffenen Kraft, Zuversicht und Heilung.
... MehrWeniger

Nach 738 Tagen kehren die Geiseln zurück, darunter auch deutsche Staatsbürger. Zwei Jahre der Angst, des Schmerzes und des Hoffens gehen zu Ende. Für ihre Familien ist dieser Tag ein Moment tiefer Erleichterung und Dankbarkeit.

Ich denke in diesen Stunden auch an die Geiseln, die nicht überlebt haben. Ihre Rückkehr im Tod mahnt uns, das Leid der vergangenen zwei Jahre nicht zu vergessen.

Dieser Tag ist ein Neubeginn. Er gibt Hoffnung, dass Verständigung und Frieden im möglich sind, wenn Menschen den Mut zum Dialog haben. Ich wünsche den Familien, den Zurückgekehrten und allen Betroffenen Kraft, Zuversicht und Heilung.

Berufsmesse des Handwerks Bamberg 2025
Gestern habe ich mich im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg selbst davon überzeugen können, wie vielfältig, modern und zukunftsorientiert das Handwerk in unserer Region ist.

Ob beim Zimmerer, in der Bäckerei oder im Garten- und Landschaftsbau – hier wird mit Leidenschaft, Präzision und Kreativität gearbeitet.
Die Berufsmesse ist jährlich eine tolle Gelegenheit für alle, die mehr über Ausbildungswege und Berufsperspektiven im Handwerk erfahren möchten!

Ein großes Dankeschön an die Handwerkskammer für Oberfranken (HWK), die Kreishandwerkerschaft Bamberg und die beteiligten Innungen für ihr Engagement – sie zeigen, wie attraktiv das Handwerk auch in Zukunft bleibt!
... MehrWeniger

Berufsmesse des Handwerks Bamberg 2025
Gestern habe ich mich im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Bamberg selbst davon überzeugen können, wie vielfältig, modern und zukunftsorientiert das Handwerk in unserer Region ist. 

Ob beim Zimmerer, in der Bäckerei oder im Garten- und Landschaftsbau – hier wird mit Leidenschaft, Präzision und Kreativität gearbeitet.
Die Berufsmesse ist jährlich eine tolle Gelegenheit für alle, die mehr über Ausbildungswege und Berufsperspektiven im Handwerk erfahren möchten! 

Ein großes Dankeschön an die Handwerkskammer für Oberfranken (HWK), die Kreishandwerkerschaft Bamberg und die beteiligten Innungen für ihr Engagement – sie zeigen, wie attraktiv das Handwerk auch in Zukunft bleibt!Image attachmentImage attachment+2Image attachment
4 Tage

Heute Morgen beim Parlamentarischen Frühstück des Deutschen Marinebundes mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr General Carsten Breuer. Ich durfte ein paar Worte an die Anwesenden richten und dabei betonen, wie zentral die maritime Verteidigung für die Sicherheit Deutschlands und Europas ist.

Eine starke Marine schützt nicht nur unsere Handelswege und Versorgungsrouten, sondern ist auch ein entscheidender Pfeiler unserer Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit.

Vielen Dank an den Deutschen Marinebund für die Einladung und das Engagement für unsere maritime Sicherheit.
... MehrWeniger

Heute Morgen beim Parlamentarischen Frühstück des Deutschen Marinebundes mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr General Carsten Breuer. Ich durfte ein paar Worte an die Anwesenden richten und dabei betonen, wie zentral die maritime Verteidigung für die Sicherheit Deutschlands und Europas ist.

Eine starke Marine schützt nicht nur unsere Handelswege und Versorgungsrouten, sondern ist auch ein entscheidender Pfeiler unserer Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit.

Vielen Dank an den Deutschen Marinebund für die Einladung und das Engagement für unsere maritime Sicherheit.Image attachmentImage attachment

Ein toller Austausch zwischen Politik und Ehrenamt. Auf der Blauen Meile vor dem Reichstag hat das Technische Hilfswerk eindrucksvoll gezeigt, was es alles kann, von moderner Technik bis zu besonderen Fähigkeiten der engagierten Helferinnen und Helfer.

Ich habe mich sehr über die Begegnungen und Gespräche mit THW-Kräften aus meinem Wahlkreis gefreut, unter anderem mit Christian Wilfling, dem THW-Leiter aus Forchheim. Euer Einsatz und euer Engagement sind beeindruckend und unverzichtbar für unsere Gesellschaft.
THW Forchheim THW Regionalstelle Bamberg THW OV Bamberg THW OV Kirchehrenbach
... MehrWeniger

Ein toller Austausch zwischen Politik und Ehrenamt. Auf der Blauen Meile vor dem Reichstag hat das Technische Hilfswerk eindrucksvoll gezeigt, was es alles kann, von moderner Technik bis zu besonderen Fähigkeiten der engagierten Helferinnen und Helfer.

Ich habe mich sehr über die Begegnungen und Gespräche mit THW-Kräften aus meinem Wahlkreis gefreut, unter anderem mit Christian Wilfling, dem THW-Leiter aus Forchheim. Euer Einsatz und euer Engagement sind beeindruckend und unverzichtbar für unsere Gesellschaft.
THW Forchheim THW Regionalstelle Bamberg THW OV Bamberg THW OV KirchehrenbachImage attachmentImage attachment
1 Woche

Der Bundeshaushalt 2026 wird mit Tempo vorangebracht. Heute hatte ich das große Berichterstattergespräch im Bundesverteidigungsministerium mit dem Minister und meinen Kollegen. Unser Ziel ist klar: Deutschland und Europa müssen sicher, handlungsfähig und gut gerüstet sein. ... MehrWeniger

Der Bundeshaushalt 2026 wird mit Tempo vorangebracht. Heute hatte ich das große Berichterstattergespräch im Bundesverteidigungsministerium mit dem Minister und meinen Kollegen. Unser Ziel ist klar: Deutschland und Europa müssen sicher, handlungsfähig und gut gerüstet sein.

Gleich zwei spannende und schöne Veranstaltungen durfte ich am Wochenende besuchen:

👉 Zum ersten Mal fand in Oberhaid der Waldtag statt – organisiert von der Waldbesitzervereinigung mit ihrer Vorsitzenden Angelika Morgenrot und der Gemeinde Oberhaid mit Bürgermeister Carsten Joneitis. Anschaulich wurde gezeigt, wie vielseitig unser Wald genutzt werden kann: von Freizeitangeboten über den Waldkindergarten bis hin zur nachhaltigen Holznutzung.
Ein großartiges Beispiel dafür, wie ökologische Verantwortung und regionale Wertschöpfung zusammengehen.

👉 Außerdem durfte ich beim 300-jährigen Jubiläum der Wiesneth Mühle in Sambach dabei sein. Herzlichen Glückwunsch an die Familie Wiesneth und das ganze Team!
300 Jahre Beständigkeit, Handwerk und Durchhaltevermögen – das ist gelebter Mittelstand und ein starkes Stück Heimat.

Ein Wochenende voller Engagement, Tradition und Zukunftsperspektiven – genau das, was unsere Region stark macht!
Wiesneth Mühle

#region #nachhaltigkeit #mittelstand #waldtag #oberhaid #sambach #TraditionUndZukunft #gemeinsamstark
... MehrWeniger

Gleich zwei spannende und schöne Veranstaltungen durfte ich am Wochenende besuchen:

👉 Zum ersten Mal fand in Oberhaid der Waldtag statt – organisiert von der Waldbesitzervereinigung mit ihrer Vorsitzenden Angelika Morgenrot und der Gemeinde Oberhaid mit Bürgermeister Carsten Joneitis. Anschaulich wurde gezeigt, wie vielseitig unser Wald genutzt werden kann: von Freizeitangeboten über den Waldkindergarten bis hin zur nachhaltigen Holznutzung. 
Ein großartiges Beispiel dafür, wie ökologische Verantwortung und regionale Wertschöpfung zusammengehen. 

👉 Außerdem durfte ich beim 300-jährigen Jubiläum der Wiesneth Mühle in Sambach dabei sein. Herzlichen Glückwunsch an die Familie Wiesneth und das ganze Team! 
300 Jahre Beständigkeit, Handwerk und Durchhaltevermögen – das ist gelebter Mittelstand und ein starkes Stück Heimat.

Ein Wochenende voller Engagement, Tradition und Zukunftsperspektiven – genau das, was unsere Region stark macht!
Wiesneth Mühle

#Region #Nachhaltigkeit #Mittelstand #Waldtag #Oberhaid #Sambach #TraditionUndZukunft #GemeinsamStarkImage attachmentImage attachment+3Image attachment

35 Jahre Deutsche Einheit - Freiheit bewahren, Demokratie stärken

Vor 35 Jahren haben mutige Bürgerinnen und Bürger die letzte Diktatur auf deutschem Boden überwunden. Mit ihrem Ruf nach Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie haben sie Geschichte geschrieben und unser Land vereint.
Heute ehren wir ihren Einsatz. Zugleich wissen wir: Einheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Denn während damals Mauern fielen, versuchen heute wieder anti-demokratische Kräfte neue Gräben aufzureißen.
Der Tag der Deutschen Einheit mahnt uns, zusammenzustehen, unsere demokratischen Werte zu verteidigen und Zukunft in Solidarität, Respekt und Freiheit zu gestalten.
#tagderdeutscheneinheit #wirsindeins SPD-Fraktion im Bundestag
... MehrWeniger

35 Jahre Deutsche Einheit - Freiheit bewahren, Demokratie stärken 

Vor 35 Jahren haben mutige Bürgerinnen und Bürger die letzte Diktatur auf deutschem Boden überwunden. Mit ihrem Ruf nach Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie haben sie Geschichte geschrieben und unser Land vereint. 
Heute ehren wir ihren Einsatz. Zugleich wissen wir: Einheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Denn während damals Mauern fielen, versuchen heute wieder anti-demokratische Kräfte neue Gräben aufzureißen.
Der Tag der Deutschen Einheit mahnt uns, zusammenzustehen, unsere demokratischen Werte zu verteidigen und Zukunft in Solidarität, Respekt und Freiheit zu gestalten.
#TagderDeutschenEinheit #wirsindeins SPD-Fraktion im Bundestag
2 Wochen

Bosch streicht in Deutschland jeden dritten Arbeitsplatz. Das betrifft tausende Familien und ist eine große Herausforderung für unseren Industriestandort.

Der Standort Bamberg ist aktuell nicht betroffen, doch die Sorgen und Ängste der Menschen sind spürbar. Ich nehme diese Stimmen mit nach Berlin. Wir brauchen Antworten: Wie geht es mit dem Verbrenner weiter? Wie mit unserer Industrie?

Ich verspreche: Ich bleibe an eurer Seite und kämpfe für die Arbeitsplätze in unserer Region.
... MehrWeniger

6 KommentareKommentiere auf Facebook

Nicht reden, handeln.Verbrennerverbot sofort weg.

Ihr habt den Karren in den Dreck gefahren …🤢

Die Misere ist doch das Ergebnis eurer Wirtschaftspolitik der letzten Jahre. Ihr habt davon ungefähr so viel Ahnung wie eine Maus vom Kuhmelken, nämlich gar keine!

View more comments

2 Wochen

Gestern durfte ich bei der Nominierung der SPD Kronach für die Kommunalwahl 2026 dabei sein. Unser Kandidat: Dr. @Ralf Völkl.

Eine tolle Veranstaltung mit vielen Genossinnen und Genossen, u.a. mit Nürnbergs Ex-OB @Uli Maly und MdL Sabine Gross.

Ralf bringt 29 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik mit, hat klare Vorstellungen für die Zukunft seiner Kommune – und vor allem: Er ist ein Mann mit Herz und Verstand. 💪🌹
Ich freue mich, ihn im Wahlkampf zu unterstützen!
... MehrWeniger

Gestern durfte ich bei der Nominierung der SPD Kronach für die Kommunalwahl 2026 dabei sein. Unser Kandidat: Dr. @Ralf Völkl.

Eine tolle Veranstaltung mit vielen Genossinnen und Genossen, u.a. mit Nürnbergs Ex-OB @Uli Maly und MdL Sabine Gross.

Ralf bringt 29 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik mit, hat klare Vorstellungen für die Zukunft seiner Kommune – und vor allem: Er ist ein Mann mit Herz und Verstand. 💪🌹
Ich freue mich, ihn im Wahlkampf zu unterstützen!Image attachmentImage attachment

1 KommentarKommentiere auf Facebook

Herzlichen Glückwunsch, lieber Ralf Völkl! Du bist der beste Kandidat für Kronach!

Andreas Schwarz auf Instagram

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023

Heute jährt sich der schlimmste antisemitische Terroranschlag seit der Shoah. Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Hunderte bewaffnete Kämpfer drangen in Dörfer, Kibbutzim und auf das Musikfestival „Nova“ ein. Mehr als 1.200 Menschen wurden ermordet, darunter Kinder, Frauen, Männer, alte Menschen und Holocaustüberlebende. Über 250 Menschen wurden verschleppt, viele befinden sich bis heute in Geiselhaft.

Dieser Tag war ein Angriff auf die Menschlichkeit selbst. Er hat tiefe Wunden gerissen – in Israel und in jüdischen Gemeinden weltweit. Er zeigt uns auch täglich, welches unsagbare Leid Terror und Krieg bedeuten.

Für viele Jüdinnen und Juden war der 7. Oktober ein Wendepunkt. Schmerz, Angst und Erschütterung – auch über die öffentliche Diskussion und den weiter wachsenden Antisemitismus, den wir in Deutschland und Europa erleben mussten.

Antisemitismus ist keine Randfrage. Er ist eine Bedrohung für unsere Demokratie und unsere Menschlichkeit. Deshalb gilt: Nie wieder ist jetzt.

Ich stehe fest an der Seite Israels und unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Der Kampf gegen Antisemitismus bleibt unsere gemeinsame Aufgabe – jeden Tag.

#NieWiederIstJetzt #7Oktober #Erinnern #Solidarität #Israel

Zwei Jahre nach dem 7. Oktober 2023

Heute jährt sich der schlimmste antisemitische Terroranschlag seit der Shoah. Am 7. Oktober 2023 überfiel die Terrororganisation Hamas Israel. Hunderte bewaffnete Kämpfer drangen in Dörfer, Kibbutzim und auf das Musikfestival „Nova“ ein. Mehr als 1.200 Menschen wurden ermordet, darunter Kinder, Frauen, Männer, alte Menschen und Holocaustüberlebende. Über 250 Menschen wurden verschleppt, viele befinden sich bis heute in Geiselhaft.

Dieser Tag war ein Angriff auf die Menschlichkeit selbst. Er hat tiefe Wunden gerissen – in Israel und in jüdischen Gemeinden weltweit. Er zeigt uns auch täglich, welches unsagbare Leid Terror und Krieg bedeuten.

Für viele Jüdinnen und Juden war der 7. Oktober ein Wendepunkt. Schmerz, Angst und Erschütterung – auch über die öffentliche Diskussion und den weiter wachsenden Antisemitismus, den wir in Deutschland und Europa erleben mussten.

Antisemitismus ist keine Randfrage. Er ist eine Bedrohung für unsere Demokratie und unsere Menschlichkeit. Deshalb gilt: Nie wieder ist jetzt.

Ich stehe fest an der Seite Israels und unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Der Kampf gegen Antisemitismus bleibt unsere gemeinsame Aufgabe – jeden Tag.

#NieWiederIstJetzt #7Oktober #Erinnern #Solidarität #Israel
...

38 0
Der Bundeshaushalt 2026 wird mit Tempo vorangebracht. Heute hatte ich das große Berichterstattergespräch im Bundesministerium der Verteidigung mit dem Minister und meinen Kollegen. Unser Ziel ist klar: Deutschland und Europa müssen sicher, handlungsfähig und gut gerüstet sein.

Der Bundeshaushalt 2026 wird mit Tempo vorangebracht. Heute hatte ich das große Berichterstattergespräch im Bundesministerium der Verteidigung mit dem Minister und meinen Kollegen. Unser Ziel ist klar: Deutschland und Europa müssen sicher, handlungsfähig und gut gerüstet sein. ...

188 3
35 Jahre Deutsche Einheit - Freiheit bewahren, Demokratie stärken 

Vor 35 Jahren haben mutige Bürgerinnen und Bürger die letzte Diktatur auf deutschem Boden überwunden. Mit ihrem Ruf nach Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie haben sie Geschichte geschrieben und unser Land vereint. 
Heute ehren wir ihren Einsatz. Zugleich wissen wir: Einheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Denn während damals Mauern fielen, versuchen heute wieder anti-demokratische Kräfte neue Gräben aufzureißen.
Der Tag der Deutschen Einheit mahnt uns, zusammenzustehen, unsere demokratischen Werte zu verteidigen und Zukunft in Solidarität, Respekt und Freiheit zu gestalten.
#TagderDeutschenEinheit #wirsindeins SPD-Fraktion im Bundestag

35 Jahre Deutsche Einheit - Freiheit bewahren, Demokratie stärken

Vor 35 Jahren haben mutige Bürgerinnen und Bürger die letzte Diktatur auf deutschem Boden überwunden. Mit ihrem Ruf nach Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie haben sie Geschichte geschrieben und unser Land vereint.
Heute ehren wir ihren Einsatz. Zugleich wissen wir: Einheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Denn während damals Mauern fielen, versuchen heute wieder anti-demokratische Kräfte neue Gräben aufzureißen.
Der Tag der Deutschen Einheit mahnt uns, zusammenzustehen, unsere demokratischen Werte zu verteidigen und Zukunft in Solidarität, Respekt und Freiheit zu gestalten.
#TagderDeutschenEinheit #wirsindeins SPD-Fraktion im Bundestag
...

18 0
Bosch streicht in Deutschland jeden dritten Arbeitsplatz. Das betrifft tausende Familien und ist eine große Herausforderung für unseren Industriestandort.

Der Standort Bamberg ist aktuell nicht betroffen, doch die Sorgen und Ängste der Menschen sind spürbar. Ich nehme diese Stimmen mit nach Berlin. Wir brauchen Antworten: Wie geht es mit dem Verbrenner weiter? Wie mit unserer Industrie?

Ich verspreche: Ich bleibe an eurer Seite und kämpfe für die Arbeitsplätze in unserer Region.

Bosch streicht in Deutschland jeden dritten Arbeitsplatz. Das betrifft tausende Familien und ist eine große Herausforderung für unseren Industriestandort.

Der Standort Bamberg ist aktuell nicht betroffen, doch die Sorgen und Ängste der Menschen sind spürbar. Ich nehme diese Stimmen mit nach Berlin. Wir brauchen Antworten: Wie geht es mit dem Verbrenner weiter? Wie mit unserer Industrie?

Ich verspreche: Ich bleibe an eurer Seite und kämpfe für die Arbeitsplätze in unserer Region.
...

31 0
Gestern Abend durfte ich bei der #Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Bamberg dabei sein. Kreishandwerksmeister Manfred Amon hat die jungen Gesellinnen und Gesellen feierlich in die Handwerksgemeinschaft aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! Ihr habt Durchhaltevermögen, Fleiß und Können bewiesen – darauf könnt ihr stolz sein. 
Das #Handwerk ist #Rückgrat unserer Region und trägt entscheidend zu guter Arbeit und Wohlstand bei. Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg und freue mich, wenn ihr euer Können hier in unserer #Heimat einbringt.

Gestern Abend durfte ich bei der #Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Bamberg dabei sein. Kreishandwerksmeister Manfred Amon hat die jungen Gesellinnen und Gesellen feierlich in die Handwerksgemeinschaft aufgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! Ihr habt Durchhaltevermögen, Fleiß und Können bewiesen – darauf könnt ihr stolz sein.
Das #Handwerk ist #Rückgrat unserer Region und trägt entscheidend zu guter Arbeit und Wohlstand bei. Ich wünsche euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg und freue mich, wenn ihr euer Können hier in unserer #Heimat einbringt.
...

11 0

Andreas Schwarz auf Twitter

Absolut richtige Entscheidung! Das Schicksal der #Ukraine ist das #Schicksal #Europas. Beide gehören an den Verhandlungstisch, weil es um unser
aller Sicherheit geht.
#Deals in Form von einem #Diktatfrieden wie es #Putin fordert sind hoffentlich TABU!

Image for twitter card

Sicherheitsgarantien auch Thema: Von der Leyen, Merz und Macron begleiten Selenskyj zu Treffen mit...

...

www.n-tv.de