Andreas SchwarzAndreas Schwarz
  • Persönlich
  • Wahlkreis
  • Berlin
  • Steuern
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • No menu assigned!

Tansania-Projekt des FLG

  • 0 Shares Share
  • 0

15.09.2015: Schüler des Bamberger Franz-Ludwig-Gymnasiums (FLG) freuten sich über die Unterstützung für ihr Tansania Projekt. Der SPD Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz brachte Schulmaterialien, Hefte, Stifte, Kreiden, Mäppchen und Bücher beim Projektseminar von Studiendirektorin Susanne Heim vorbei. Die Schülerinnen und Schüler werden in Kürze das „Rose-Education-Center“ in Moshi/Tansania besuchen und bereiten derzeit ihre zweiwöchige Afrikareise vor.

„Der Zweck unserer Reise und unserer Schulpartnerschaft ist angesichts der momentanen Flüchtlingskatastrophe klar“, so Heim bei der Spendenübergabe. Man müsse durch bessere Bildung dafür sorgen, dass Menschen in ihrer Heimat bleiben können. „Dass ihr als Jugendliche aus Deutschland dorthin fahrt finde ich großartig.“

Andreas Schwarz lobte die Jugendlichen für ihr unbürokratisches Engagement. „Ihr seid Botschafter Deutschlands und ich habe großen Respekt und große Anerkennung für euren Einsatz vor Ort“, so Schwarz. Er berichtete den Schülern von seinen Erfahrungen in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften und betonte, dass durch Hilfe vor Ort Menschen Perspektiven erhalten. Dann, so Schwarz, müssen sie ihre Heimat nicht erst verlassen, um ein besseres Leben zu finden. „Niemand verlässt gerne und freiwillig das, was er Heimat nennt. Flüchtlingshilfe fängt dort an, wo die Not herrscht“, so Schwarz. Auch Schulleiter Martin Rohde zeigte sich begeistert für den Einsatz der Schüler und die Unterstützung des SPD-Politikers.

Zum Rose-Education-Center in Moshi, am Kilimandscharo unweit der Grenze zu Kenia gelegen, mit seinen 130 Schul- und Kindergartenkindern, gehört auch ein Waisenhaus mit 30 Plätzen, in dem sich die Gründerin Roselyn Swai – sie ist selbst seit ihre Kindheit körperlich behindert – um Waisen und verarmte Kinder kümmert.

Die Bamberger Schüler werden in Moshi den Unterricht mitgestalten und am Schulhaus verschiedene Wandbilder gestalten. Statt Arbeitsblättern und Videobeamern kommen in vielen afrikanischen Schulen gemalte Wandbilder zur Wissensvermittlung zum Einsatz. So werden die Bamberger etwa den Aufbau des menschlichen Auges samt englischer Beschriftung großformatig an die Wand bringen. Die Vorlagen erarbeiten die Schüler während ihres Seminars im FLG.

Die Mittel für die Sachspende finanziert Schwarz aus seinem Sozialfonds, in den der SPD-Politiker die letzte Erhöhung der Politikerdiäten steckt. Schwarz hatte die Erhöhung bei der Abstimmung abgelehnt, erhält sie aber durch den Mehrheitsbeschluss trotzdem überwiesen. Mit diesem Geld unterstützt Schwarz verschiedene soziale, kulturelle und gesellschaftliche Projekte und Organisationen.

Bildunterschrift:
Schülerinnen und Schüler des Projekt-Seminars „Afrika“ winken mit Sachspenden, die dem Rose-Education-Center in Moshi/Tansania zugutekommen werden. Schulleiter Martin Rohde und Seminarleiterin Susanne Heim freuten sich über die Unterstützung des SPD Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz.

  • Previous Project
  • Next Project

Aktuelle Meldungen

  • Auf Fördertour in Bamberg und der Region 15. Juli 2022
  • 6.750.000 Euro für die Sandstraße 20 7. Juli 2022
  • Betriebsrätekonferenz der SPD-Fraktion 22. Juni 2022
  • 4 Mio. Euro für den Breitbandausbau in Schlüsselfeld 25. Mai 2022
  • Bund fördert den Artenreichtum in Bamberg 20. Mai 2022

Kontakt Büro Berlin

Büro Andreas Schwarz, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

T: 030 - 227 72422
F: 030 - 227 76422

Kontakt Bürgerbüro

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 - 12:30 Uhr
zusätzlich
Montag bis Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr

Luitpoldstr. 48 A
96052 Bamberg

T: 0951 - 519 29 400
F: 0951 – 519 29 405
M: andreas.schwarz@bundestag.de

© 2023 Andreas Schwarz.

  • Persönlich
  • Wahlkreis
  • Berlin
  • Steuern
  • Presse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz